Hinweise zur Batterieentsorgung

Informationen zum Batteriegesetz (BattG)

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir als Händler verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:

1. Rückgabepflicht von Altbatterien

Sie sind gesetzlich verpflichtet, Altbatterien zurückzugeben. Sie können die Batterien nach Gebrauch an uns zurücksenden oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z. B. kommunale Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die bei uns erworbenen Batterien können Sie nach Gebrauch auch ausreichend frankiert per Post an folgende Adresse zurücksenden:

Tobias Radermacher
Schadebergstr. 39
99974 Mühlhausen

2. Bedeutung des Symbols der durchgestrichenen Mülltonne

Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind durch das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Batterien nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen.

 

          

Symbol der durchgestrichenen Mülltonne

 

3. Schadstoffhaltige Batterien

Batterien sind mit den folgenden chemischen Symbolen gekennzeichnet, wenn sie Schadstoffe enthalten:

  • Cd: Batterie enthält Cadmium
  • Hg: Batterie enthält Quecksilber
  • Pb: Batterie enthält Blei

4. Umweltfreundliche Entsorgung

Bitte tragen Sie durch umweltgerechte Entsorgung der Altbatterien und Akkus zur Ressourcenschonung und zum Schutz der Umwelt bei.

Für weitere Informationen oder bei Fragen zur Batterieentsorgung, können Sie uns jederzeit kontaktieren.